Nachdem die Nebengebäude der HMC League aus den 70er Jahren baufällig und in Anlehnung an die aktuellen Bedürfnisse nicht mehr funktionsfähig waren, entschied man sich für einen Neubau von drei bedarfsgerechten und energieeffizienten Gebäuden für ca. 200 Menschen mit geistiger Behinderung, deren 70 Betreuer und Besucher der HMC League. Die Besonderheiten umfassten bei diesem Projekt die Gebäudehülle im Passivhaus- Standard mit automatisierten Öffnungselementen zur Nachtauskühlung. Außerdem wurde der Sonnenschutz nach einem Lichtleitkonzept mit einem individuellen starren Lamellensonnenschutz ausgestattet.